Medicus-Team

marouan.bisch@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Lehrgangsleiter TEN
Marouan Bisch ist Naturheilpraktiker TEN, Ernährungsberater und Erwachsenenbilder. Seit 2005 führt er seine Praxis in Sursee Luzern. Seit 2006 konnte er an verschiedenen Schulen seine Erfahrung als Dozent in den naturheilkundlichen und schulmedizinischen Fächern festigen. Seit Mai 2021 übernahm er die Lehrgangsleitung für Naturheilkunde TEN und Medizin bei der Medicus AG.
Privat wohnt er, mit seiner Frau und den 2 Töchter in Sursee.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Bernes Fehratovic
Bernes Fehratovic ist gelernter Coiffeur EFZ und schätzt durch den jahrelangen Kundenkontakt den täglichen Austausch mit Menschen sehr. Aufgrund einer schwerwiegenden Verletzung an seiner Hand, kann er seinem gelernten Beruf nicht mehr nachgehen. Er schaffte kurze Zeit später jedoch den Quereinstieg ins Sozialwesen, wo er verhaltensauffällige Jugendliche betreute, was für ihn eine besonders prägende Erfahrung gewesen ist. Anschliessend liess er sich umschulen und wechselte zur Medicus. Nach seinem halbjährigen Praktikum im kaufmännischen Bereich, welches er absolvieren durfte, ist er ab August 2021 der erste Lernende der Medicus Schule.

melanie.styger@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Melanie Styger
Als Mitglies der Schul- und Mitglied der Geschäftsleitung ist Melanie verantwortlich für die konzeptionelle Planung der Schul- und Geschäftsbereiche. Ihre Wurzeln liegen im Gesundheits- und Sozialwesen wo sie ihre kaufmännische Ausbildung absolvieren durfte. Danach konnte sie während vielen Jahren ihre Kenntnisse auf Beratungsebene erweitern. Zudem vertiefte sie ihre persönlichen Lebenserfahrungen mit dem Besuch einer ausländischen Universität im Bereich Visual Arts. Mit ihrer kreativen Ader verantwortet sie zudem das Marketing und die Kommunikation der Medicus. Als dipl. Coach im Bereich Kommunikation betreut sie zudem optimal unser kompetentes Fachteam an Dozierenden. Neben ihrer Tätigkeit bei der Medicus, befindet sich Melanie im Masterstudium mit Schwerpunkt Schulmanagement und betreut als Berufsbildner unseren Lernenden.
Dozenten

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Beatrice Styger
Sie unterrichtet neben den Hauptlehrgängen wie Kinesiologie AP®, Schüsslersalze, die Hauptfächer der Naturheilkunde TEN und Homöopathie auch Familienstellen, Systemische Beratung wie Schamanische Heilkunde. Während ihrer 30-jährigen Tätigkeit im Bereich der Alternativmedizin hat sie sich laufend weitergebildet und sich zu einer Fachfrau in verschiedenen Heilmethoden entwickelt. Sie hat ihre Erfüllung darin gefunden, ihr Wissen weiterzugeben. Beatrice wirkt als Mitglied der Geschäftsleitung weiterhin in der Gesamtplanung der Medicus Schule mit und sorgt als Gründerin mit Herzblut auch nach ihrer Pensionierung für viel Bewegung und Schwung.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Nicolàs-Pastrana Fernando
Folgt

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Barbara Rogenmoser
Sie arbeitet erfolgreich in ihrer eigenen Praxis in Rothenburg und unterrichtet mit Freude und Begeisterung bei der Medicus AG Kinesiologie AP®.
Als gelernte Gastro- und Hotelfachfrau hatte sie schon immer einen guten und offenen Draht zu Menschen. Dies kam ihr dann auch in der Personalberatung und auch als Vermittlerin in der Tagesfamilien-Vermittlung Rothenburg zugute.
Als Mutter von drei lebhaften Töchtern und als langjährige Tagesmutter, konnte sie viel Erfahrung sammeln auch im Umgang mit Kindern sammeln.
Alternativmedizin hat sie schon immer begleitet, auch schon als Jugendliche hat sie diesen Weg bevorzugt.
Mit der Ausbildung als Kinesiologin AP® Mensch hat sie ihre Berufung gefunden und übt diese mit grosser Begeisterung aus. In ihre Praxis kommen Jung und Alt, Gross und Klein.
Stetige und gute Weiterbildung ist ihr ein grosses Anliegen. Nach der Ausbildung zur Kinesiologin AP®, absolvierte sie Anatomie (Krankenkassen Anerkennung, Psychologie, Systemische Familienstellen nach Bert Hellinger, sowie die Ausbildung in Erwachsenenbildung SVEB-Zertifikat).
Weitere Informationen: www.bar-balance.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Esther Erni
Arbeitet seit Gründung der Schule bei uns als Dozentin für Kinesiologie AP® und Naturheilpraktik TEN. Sie betreibt eine eigene Praxis in Reiden und verfügt über ein grosses Praxiswissen, welches sie in den Unterricht einbringt. Im Mai 2017 hat sie die Prüfung zum eidg. Diplom Naturheilpraktik TEN mit Erfolg bestanden.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Rolf Schmied
Ist gelernter dipl. Betriebsökonom KSZ. Von 1988 bis 1990 besuchte er einen Managementweiterbildungszyklus an der Universität Zürich. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Mit Rolf Schmied, welcher seit 3 Jahren an unserer Fachschule unterrichtet, haben wir eine versierte und äusserst kompetente Lehrperson für die Module Praxisorganisation, Betriebsführung und Konfliktmanagement engagieren können.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Jean-Pierre Pochon
Jean-Pierre Pochon ist Dozent in den Studiengängen für Menschen. Nach dem Studium der Biologie (Hauptfach Botanik) dem Medizinstudium und der Ausbildung in Kinderchirurgie in Basel und Zürich. Neben der Tätigkeit in verschiedenen Fachgebieten im Spital arbeitete er als Praxisvertreter im Lötschental und in Flamatt/FR, wurde später Leitender Arzt und Privatdozent für Kinderchirurgie am Universitäts-Kinderspital Zürich. Er gründete und leitete anschliessend die Klinik für ambulante Kinderchirurgie in Fällanden/ZH. 2010 schloss er nebenberuflich das 4-jährige Studium für Tierhomöopathie an der ehemaligen SkN Zürich und an der SHS Aarau ab. Tiertherapeutisch leistet er Dienst für den Verein Kometian, der Beratungsstelle für Nutztierhalter. Seine Hobbys sind neben dem Pferdesport (Military und Fahren) die Hunde. Seit 1999 hilft er seiner Frau in ihrem Pensionsstall für Pferde und ist humanmedizinisch noch beratend für den Ausbau der Klinik in Fällanden tätig. Weitere Informationen: www.tierhomöo.ch und www.doktorhaus-fällanden.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Yves Scherer
Yves Scherer hat an der Schule für Gestaltung Luzern Grafik studiert und arbeitet seit über dreissig Jahren in der kreativen Branche – seit 2011 mit seiner eigenen Firma. Berufsbegleitend hat er an der Paramed Akademie für Naturheilkunde in Baar im Jahr 2000 die Ausbildung zum Naturheilpraktiker abgeschlossen. Sein grösstes Interesse gilt seit seiner Kindheit der Pflanzenheilkunde. Auf ausgedehnten Reisen nach Kanada, Jamaica, Kolumbien und Ecuador durfte er bei indigenen Heilern sein Wissen vertiefen. Im eigenen Heilkräutergarten kultiviert er zahlreiche einheimische Heilpflanzen. Und weil er immer gerne etwas Neues ausprobiert, arbeitete er ein Jahr lang bei der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern und absolvierte anschliessend eine zweijährige Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit in Deutschland.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Rahel Gloor

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Tamara Köhler
interessiert sich besonders für die Verbindung zwischen der uralten Weisheit der Veden und des Ayurveda sowie den Erkenntnissen der modernen Wissenschaften. Durch das Studium der Biologie, der Ernährungswissenschaften, der Humanphysiologie und des Ayurveda hat sie einen tiefen Einblick in die Naturgesetzte erhalten. Sie liebt es, dieses Wissen auf eine klare und strukturierte Art und Weise weiterzugeben. 2006 veröffentlichte sie das Buch «Ayurvedische Ernährung bei Verdauungsbeschwerden». Ihre Lehrerausbildung als Mittelschullehrerin sowie ihr Studium in Education in den USA mit Schwerpunkt „Der Veda, Architekturplan der menschlichen Physiologie“ befähigt sie, das komplexe Wissen der Medizin und der vedischen Wissenschaften an Interessierte mit unterschiedlichstem Hintergrund auf verständliche, spannende und methodische Art und Weise weiterzugeben.
Neben der Arbeit als Kursleiterin führt sie seit 2000 eine eigene Praxis in Bern und sammelte über die Jahre viel praktische Erfahrung im Umgang mit Menschen und ihren Beschwerden.
Von 2012 bis 2015 arbeitete sie im Team der Qualitätssicherungskommission (QSK) der OdA Alternativmedizin Schweiz für den Fachbereich Ayurveda-Medizin und erwarb 2016 den Titel als Naturheilpraktikerin mit eidg. Diplom in der Fachrichtung Ayurveda-Medizin. Heute gilt ihr Interesse insbesondere den Themen vegetarische und vegane Ernährung im Ayurveda und im Sport.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Bettina Baumann
Bettina Baumann ist Dozentin für Trancebegleitung (Reframing). Seit 1997 ist sie mit viel Herz als Lebensberaterin, Gesundheitscoach und Heilerin/Medium in eigener Praxis tätig. Unter anderem leitete sie beliebte Kurse und Seminare an der Volkshochschule Hochrhein, an der Migros Klubschule, im Coop Frauenbund und privat. Während ihrer 30-jährigen Tätigkeit im Bereich des Gesundheitscoachings hat sie sich laufend weitergebildet und ist so Fachfrau in verschiedenen Methoden geworden: Bachblüten / diverse Körpertherapien (Heilen und Löschen des Zellgedächtnisses), Beraterausbildung für Dynamische Entfaltung des Selbst (DES) an der Akademie für Wesenspsychologie nach Harald Wessbecher mit Diplom-Abschluss als Seminar- leiterin. Zertifizierter Psychologischer Gesundheitscoach (Reframing / biografische Trancearbeit) nach Andreas Winter / Zertifizierter Beziehungscoach nach Daniel Hess (die Glücksschule). Energetisierungen und Bewusstseinsentwicklungt bei Tomaz Green Morton in Brasilien, Ausbildungen beim Heiler William Nonog aus den Philippinen. Bettina Baumann hat vier erwachsene Kinder und drei Enkel. Sie lebt in Partnerschaft mit Eugen Bütler.
Weitere Information www.bettina-baumann.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Eugen Bütler
Seine Motivation, die Weiterbildung Trancebegleitung anzubieten, bezieht er aus den vielen positiven Rückmeldungen seiner Klienten: „Ich stehe mehr zu mir“ (Junge Frau)„Das war echt lebensverändernd„ (Arzt), „Die Probleme, die ich hatte, sind so nicht mehr vorhanden“ (Webdesigner).
Eugen Bütler ist über Jahre als Paar- und Einzelberater u.a. auch in Trancebegleitung tätig.
Er hat ein Diplomstudium der Theologie und eine Ausbildung zum diplomierten Ergotherapeuten., ebenso Weiterbildungen in spiritueller Begleitung, Sexologie am ZAK in Basel, Psychologische Beratung an der Fernhochschule Hamburg, Psychologischer Gesundheitscoach bei Andreas Winter, Beziehungscoach bei Daniel Hess.
Familien- und Gemeinschaftserfahrung, Autor von zwei Büchern (Glückliche Lust / Glückliche Beziehung) Regelmässige Ratgeberbeiträge in der Luzerner Zeitung (und in den Zeitungen des Regionalzeitungsverbandes), Videovorträge über Partnerschaftliche Beziehung, längere Zeit Mitglied einer Sangha Gruppe nach Thich Naht Hanh, Beziehung zur spirituellen Wirklichkeit. Eugen Bütler lebt in Partnerschaft mit Bettina Baumann und hat drei erwachsene Töchter, Hobbys: Joggen, Fitness, Saxofon spielen
Weitere Informationen: www.buetlercoaching.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Franz Rutz
vereinigt auf sich Innerschweizer Heimatverbundenheit mit Nidwaldner Wurzeln. Über vier Jahrzehnte tätig als Lehrer und Schulberater. Acht Jahre politischer Erfahrung als gewählter Kantonsparlamentarier.
Bereits seit dem dritten Lebensjahrzehnt intensive Beschäftigung mit Resilienzstärkung, Bewusstseinsentwicklung und Studium Vedischer Wissenschaft und Medizin. Seit 20 Jahren verbandspolitisches Engagement in Komplementärmedizin, im Speziellen in der Reglementierung der nationalen Berufsausbildung zum Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom (OdA AM). Eigene Praxis in Pfäffikon SZ, Zürich und Rain LU mit Spezialisierung als Meditationslehrer, Coach und in Fachrichtung Ayurveda-Medizin. 2016: Erwerb des eidgenössischen Diploms als Naturheilpraktiker. 2019 von der WHO zum internationalen Expertenberater für Ayurveda berufen. Seit 2021 Lehrgangsleiter der Ayurveda-Fachausbildung an der Medicus Fachschule für Naturheilkunde in Luzern.

marina.gerber@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Marina Gerber
Ist gelernte Pflegefachfrau, welche die Zusatzausbildung NDS Notfallpflege absolviert hat. Durch ihr Pferd Moreno kam sie mit Lebewesen in Kontakt das ein großes Trauma erlitten hatte. Den Wunsch dieses Trauma aufzulösen, veranlasste sie, diverse Therapieformen auszuprobieren. An einem Kurs über Meridiane, kam sie mit der Tierkinesiologie in Kontakt. Durch die Kinesiologie wurden Morenos Blockaden buchstäblich aufgelöst und der Wunsch dies selbst zu erlernen drängte sich auf und 2017 schloss sie erfolgreich die Ausbildung als Tierkinesiologin AP® ab. Das kinesiologische Feuer war entfacht und 2019 erfolgte auch der Abschluss als Dipl. Kinesiologin AP®.
Sie betreibt ihre eigene Praxis in Frick und kombiniert erfolgreich ihr fundiertes schulmedizinisches und kinesiologisches Fachwissen für Menschen und Tiere. Seit 3 Jahren ist sie als Dozentin für Red Flags und seit Januar 2022 als Studiengangsleitung Kinesiologie AP® bei der Medicus AG tätig.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Daniela Planzer
ist Tourismusfachfrau HF und kam durch ihre Arbeit in der Tourismusbranche zu zahlreichen irdischen Reisen.
Sie ist verheiratet und Mutter von zwei Söhnen. Seit 2002 ist sie bewusst auf dem Weg nach innen und hat zahlreiche Seminare, Kurse und Ausbildungen im Bereich der Energie- und Bewusstseinsarbeit besucht. Das Diplom zur dipl. Lebensenergieberaterin LEB®/NH für Neue Homöopathie hat sie in der Schweiz und in Deutschland erlangt. Zur Verfeinerung ihrer sensitiven Wahrnehmung hat sie eine Ausbildung zum Kanal für heilende Energien (Channel), eine Heilerausbildung, Klangschalentherapie, spirituelle Numerologie, diverse Kurse und Ausbildungen in der Informationsmedizin, Pflanzenheilkunde, Dorntherapie, HUNA, Coaching etc. besucht. Magnetisch wurde sie von der Loka angezogen und hat die Ausbildung zur dipl. AP Kinesiologin® inkl. der Anatomie und der Psychologie sowie die Ausbildung zum AP Teacher® abgeschlossen. In der Erwachsenenbildung absolvierte sie das SVEB-Zertifikat. Sie liebt das Forschen in der Informations- und Lichtmedizin und hat eine Affinität zur Heilkraft des Wassers und der Blüten. Mit Begeisterung gibt sie ihr Wissen rund um die AP Kinesiologie® als Dozentin an der Medicus weiter. In ihrer Heilpraxis sieht sie ihre Aufgabe, die Menschen zurück in ihre Kraft zu führen. Im Wissen: «Heilung ist heilig».
Weitere Informationen: www.lichtheilarbeit.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Dr. med. Vet. Annette Racine
Annette Racine weist langjährige Praxiserfahrung in Gross-, Pferde- und Kleintiermedizin aus. Zwischenzeitlich arbeitete sie sieben Jahre in einer Pharmamarketing- und Kommunikationsagentur. Seit 17 Jahren ist sie an einer Berufsfachschule als Dozentin für Anatomie, Physiologie, Fütterung, Pathologie, Chirurgie und Zahnmedizin tätig. Sie war während vieler Jahre Prüfungsexpertin am Qualifikationsverfahren QV für TPA (früher Lehrabschlussprüfung LAP). Frau Racine verfügt aber auch in der Erwachsenenbildung über ausgewiesene didaktische und methodische Kompetenzen. Sie unterrichtet seit Mai 2015 an unserer Fachschule. Mit ihr haben wir eine versierte und äusserst kompetente Lehr- und Führungspersönlichkeit für die Basismodule in Veterinäranatomie und -physiologie und die Vertiefungsmodule in Veterinärpathologie in unseren Reihen.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Liliana Pastor
Tiere sind für Liliana Pastor eine Herzensangelegenheit. Den Tieren bei Schmerzen, Unwohlsein oder anderen Leiden zu helfen, ist seit über 20 Jahren ihre Leidenschaft. Nach dem Abschluss ihres Veterinärstudiums folgte der Einstieg in die Tierakupunktur. Schon während der Ausbildung entwickelte sich ihre Philosophie von erfolgreicher Tiertherapie mit alternativen Methoden als Ergänzung zur herkömmlichen Medizin. Die effizienten Methoden und erfolgreichen Resultate der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sie überzeugt. Liliana Pastor praktiziert Akupunktur seit dem Jahre 2012. Dabei hat sie sich mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen immer wieder auf den neusten Stand gebracht, damit ihr als Therapeutin immer eine sinnvolle Auswahl von Methoden zur Behandlung der Kleintiere und Pferde zur Verfügung steht. An der Medicus Fachschule für Naturheilkunde unterrichtet sie das Fach TCM für Tiere. Weitere Infos unter: www.lilianapastor.com

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Katrin Schuster
Ist unsere Dozentin für Tierheilpraktik, Tier Kinesiologie, Tiertherapie AP®, Labor und Ethologie. Ihre Ausbildung umfasst zwei grosse Säulen: 1. Säule: Staatlich geprüfte V-MTA (Veterinärmedizinisch-technische Assistentin), welche eine dreijährige Ausbildung umfasste in verschiedensten Routine- und Lehrlabors. Nach der Ausbildung kam sie in die Ludwig-Maximilians-Universität. Dort arbeitete sie zwei Jahre im Lehrstuhl für Tierpsychologie, wo sie vor allem molekularbiologische Techniken anwendete und mit Zellkulturen arbeitete. Anschließend war sie ca. zehn Jahre im Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung beschäftigt. Dort beteiligte sie sich unter anderem an der Forschung von Stress in Tierhaltungssystemen und führte verschiedene diagnostische Laboruntersuchungen durch.
Die 2. Säule ist ihre Ausbildung zur Tierpsychologin. Zuerst nebenberuflich, heute hauptberuflich betreut sie Tierhalter (Hunde- und Katzenhalter, die mit ihren Tieren anstehen. Sie arbeitet von Beginn an mit eng mit Tierheilpraktikern und Tierärzten zusammen. Seit 2007 organisiert sie jährlich ein kleines Therapeutensymposium mit Tier- und Mensch-Therapeuten, um einen Austausch unterschiedlicher Fachbereiche und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Experten zu fördern.
Weitere Informationen: www.tierberatung-bodensee.com

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Daniela Soltermann
Daniela Soltermann arbeitet seit 2007 in ihrer Praxis im Kanton Zug als Dipl. Naturheilpraktikerin TEN, Coach & Trainerin im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung und der Medialität. Gleichzeitig ist sie Mitgründerin eines Komplementärzentrums im Ägerital.
Sie ist ausgebildet und spezialisiert im Bereich der persönlichen Entwicklung sowie in der Energiearbeit. Sie klärt in Systemen, fördert die Wahrnehmung, stärkt das Potential der Menschen und unterrichtet seit 2010 Meditationstechniken und die Sprache der Medialität. Mit der zusätzlichen Kompetenz als Naturheilpraktikerin, dem Wissen der Naturmedizin, bietet Daniela Soltermann verschiedene Behandlungsmethoden kombiniert an.
Privat lebt sie in einer Beziehung und wohnt mit ihren 3 Söhne in Oberägeri.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Jasmin Paulussen
Dass sie einmal in Lehrtätigkeiten unterwegs sein sollte, wäre zu ihrer eigenen Schulzeit im Kindesalter undenkbar gewesen.
Schnell ging es aber los: Sie sprang als Reitlehrerin ein, gab Harfenunterricht und aufgrund vielfältiger Begabungen folgte sie der Empfehlung zur Grundschullehrerin.
Sie suchte immer nach dem „Mehr“ hinter allem, was sie insbesondere in die Bereiche der Persönlichkeitsentfaltung eintauchen liess. In der Berufung zum Coach in Transzendentaler Meditation, deren Ursprung im Ayurveda liegt, eröffneten sich ihr automatisch die vielfältigen Bereiche dieser umfassenden Gesundheitslehre für Seele, Geist und Körper.
Somit gehört heute auch Yoga in seiner umfassenden Begrifflichkeit in Theorie und Anwendung mit zum Repertoire.
Gespannt auf immer mehr!

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Andreas Amacher
«Der Ayurveda ist zu mir gekommen». Andreas Amacher interessierte sich schon früh für Fragen rund um die Themen Bewusstsein und Spiritualität. Er erlernte die Transzendentale Meditation und liess sich wenig später selber zum TM-Lehrer ausbilden.
Ab den 1980-er Jahren war er in Seelisberg tätig und kam so in Kontakt mit indischen Ayurveda-Ärzten, die unter der Inspiration von Maharishi Mahesh Yogi den Ayurveda in der westlichen Welt in seiner Ganzheit wiederbelebten. In den folgenden Jahrzehnten baute Andreas Amacher als initiativer Geschäftsführer die AyurVeda AG auf, und verhalf dem ältesten Naturheilsystem der Welt in der Schweiz zum Durchbruch.
Parallel zu seiner Geschäftstätigkeit absolvierte er eine Ausbildung in Ayurveda-Medizin. Während längerer Zeit gab er Ayurveda-Konsultationen und unterstützte viele Menschen auf ihrem Weg zu einer besseren Gesundheit. Die Anwendung ayurvedischer Prinzipien im persönlichen Leben und stetige Weiterbildung bilden bis heute die Basis für seine Tätigkeiten als Ayurveda Coach und Dozent.
Zu seinen beruflichen Höhepunkten gehört, dass er 2017/2018 für die erfolgreich wachsende AyurVeda AG ein neues Geschäftsgebäude in Rain, Luzern – konsequent nach der vedischen Architektur Vastu – bauen liess.
Andreas Amacher ist zudem beim schweizerischen Verband für Maharishi Ayurveda (SVMAV) sowie in der Trägerorganisation Ayurveda CH im Vorstand tätig. Ebenso hat er in der Arbeitsgruppe für den neuen, eidgenössisch anerkannten Beruf Naturheilpraktiker/in Ayurveda Medizin aktiv mitgearbeitet.
Andreas Amacher ist verheiratet, Vater und Grossvater einer lebhaften Familie und wohnt in Seelisberg.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Ulrich Winzen
Im Hause eines Chirurgen geboren hat er die Medizin „von der Pike auf“ erlernt, angefangen bei den gröberen Strukturen der Chirurgie und Orthopädie über die subtileren Aspekte der chinesischen Medizin bis hin zu den ganzheitlichen Aspekten von Yoga und Ayurveda. Er blickt zurück auf eine langjährige Praxis im Umgang mit Patienten aus den verschiedensten Lebensbereichen.
Die Integration der ayurvedischen Medizin in abendländische Denkmuster ist eines seiner Hauptanliegen.
Lebenslange Fortbildung hat die Qualifikation in verschiedenen alternativen Teildisziplinen wie Chirotherapie, Akupunktur, Rückenschule und letztlich Ayurveda ermöglicht.
Die Ausbildung zum Yogalehrer war zudem eine ideale Ergänzung zum präventiven Aspekt des Ayurveda.
In Patientenseminaren während der langjährigen Praxistätigkeit, sowie in den letzten Jahren im Ayurveda-Gesundheitszentrum Seelisberg konnte er seine Fähigkeit, fernöstliches Wissen dem westlichen Denken näherzubringen, weiterentwickeln.