Medicus-Team

marouan.bisch@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Marouan Bisch

deisha.jaggi@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Deisha Jaggi
Verantwortlich für das Marketing der Medicus Schule. Deisha ist eidg. dipl. Marketingfachfrau sowie die jüngste eidg. dipl. Marketingleiterin der Schweiz.

nadja.jaggi@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Nadja Jaggi
Dozenten

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53


info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Yves Scherer
Yves Scherer hat an der Schule für Gestaltung Luzern Grafik studiert und arbeitet seit über dreissig Jahren in der kreativen Branche – seit 2011 mit seiner eigenen Firma. Berufsbegleitend hat er an der Paramed Akademie für Naturheilkunde in Baar im Jahr 2000 die Ausbildung zum Naturheilpraktiker abgeschlossen. Sein grösstes Interesse gilt seit seiner Kindheit der Pflanzenheilkunde. Auf ausgedehnten Reisen nach Kanada, Jamaica, Kolumbien und Ecuador durfte er bei indigenen Heilern sein Wissen vertiefen. Im eigenen Heilkräutergarten kultiviert er zahlreiche einheimische Heilpflanzen. Und weil er immer gerne etwas Neues ausprobiert, arbeitete er ein Jahr lang bei der Stiftung für Schwerbehinderte Luzern und absolvierte anschliessend eine zweijährige Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit in Deutschland.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Dani Roder
Dani Roder war 17 Jahre Polizist und begann 2017 mit seiner
Persönlichkeitsentwicklung. Sein persönlicher Weg begann mit der
Ausbildung zum Transformations-Coach nach Robert Betz. In Deutschland
begleitete er Menschen bei ihrem eigenen Lebensprozess und zur
Ausbildung als Transformations-Coach. Weiter bildete er sich weiter im
Bereich Familienstellen nach Bert Hellinger. Seit 2021 ist er
selbstständig und begleitet Personen auf ihrem Lebensweg und fördert sie
der eigene Schöpfer zu werden.
Weitere Infos zu Dani unter www.neu-denker.ch

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Susanne Studhalter
Als dreifache Mutter und Bäuerin habe ich mich schon immer sehr für natürliche Alternativen, um das Wohlbefinden von Mensch und Tier zu unterstützen, interessiert. Über eine Freundin kam ich mit ätherischen Ölen in Kontakt und war sofort Feuer und Flamme dafür. Was als Hobby anfing wurde sehr schnell zu meiner grossen Leidenschaft und so entschloss ich mich zu der Ausbildung als diplomierte Aromatherapeutin. In der Schule für Aromatherapie in Belp wurde dieser Traum wahr für mich. Nun bin ich am umbauen in unserem alten Bauernhaus, mein «Duftstübli» ist am entstehen. Seit einigen Jahren interessieren sich immer mehr Menschen für ätherische Öle, doch leider kann das Anwenden von ätherischen Ölen ohne fachliches Wissen auch Nebenwirkungen und Probleme mit sich bringen. Daher kam bei mir die Idee auf einen Kurs anzubieten in dem man das Wichtigste rund um die Aromatherapie erfahren kann, um diese sicher und ohne Risiken für sich und seine Liebsten anwenden zu können.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Nicolàs-Pastrana Fernando
Folgt

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Andrea Ruchs
In Kontakt mit der Psychologie kam Andreas Ruch während des Gymnasiums durch seine Mutter (eidg. dipl. Naturheilpraktikerin). Fasziniert von diesem Fachgebiet hat er von 2017-2020 sein Bachelorstudium in Psychologie an der Universität Bern abgeschlossen. Dabei besuchte er als Bachelor Minor „Erziehungswissenschaft“ und „Sozialwissenschaften“. Aktuell befindet er sich gegen Ende seines Masterstudiums in Psychologie. Schwerpunkt und Vertiefungsbereich ist dabei die „Klinische Psychologie und Psychotherapie“ mit dem Ergänzungsbereich „Entwicklungspsychologie“.
Weitere Kenntnisse bringt er im Bereich des Leistungssports mit, welchen er selbst über mehrere Jahre im Eishockey verfolgt hat.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Esther Erni
Arbeitet seit Gründung der Schule bei uns als Dozentin für Kinesiologie AP® und Naturheilpraktik TEN. Sie betreibt eine eigene Praxis in Reiden und verfügt über ein grosses Praxiswissen, welches sie in den Unterricht einbringt. Im Mai 2017 hat sie die Prüfung zum eidg. Diplom Naturheilpraktik TEN mit Erfolg bestanden.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Rahel Gloor

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Ibrahim Onac, Versicherungsvermittler VBV und angehender Dipl. Finanzberater IAF
Sara Junker, Dipl. Finanzberaterin IAF und angehende Dipl. Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis
Mit gemeinsam 11 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche, weit über 2000 Beratungen und zahlreichen Weiterbildungen, liegt unser Fokus darauf, Sie erfolgreich und kompetent in die Selbstständigkeit zu begleiten.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Sara Junker, Dipl. Finanzberaterin IAF und angehende Dipl. Finanzplanerin mit eidg. Fachausweis
Ibrahim Onac, Versicherungsvermittler VBV und angehender Dipl. Finanzberater IAF
Mit gemeinsam 11 Jahren Erfahrung in der Finanzbranche, weit über 2'000 Beratungen und zahlreichen Weiterbildungen, liegt unser Fokus darauf, Sie erfolgreich und kompetent in die Selbstständigkeit zu begleiten.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Ponpet Joy Souphavong

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Liliana Pastor
Tiere sind für Liliana Pastor eine Herzensangelegenheit. Den Tieren bei Schmerzen, Unwohlsein oder anderen Leiden zu helfen, ist seit über 20 Jahren ihre Leidenschaft. Nach dem Abschluss ihres Veterinärstudiums folgte der Einstieg in die Tierakupunktur. Schon während der Ausbildung entwickelte sich ihre Philosophie von erfolgreicher Tiertherapie mit alternativen Methoden als Ergänzung zur herkömmlichen Medizin. Die effizienten Methoden und erfolgreichen Resultate der Traditionellen Chinesischen Medizin haben sie überzeugt. Liliana Pastor praktiziert Akupunktur seit dem Jahre 2012. Dabei hat sie sich mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungen immer wieder auf den neusten Stand gebracht, damit ihr als Therapeutin immer eine sinnvolle Auswahl von Methoden zur Behandlung der Kleintiere und Pferde zur Verfügung steht. An der Medicus Fachschule für Naturheilkunde unterrichtet sie das Fach TCM für Tiere. Weitere Infos unter: www.lilianapastor.com

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Katrin Schuster
Ist unsere Dozentin für Tierheilpraktik, Tier Kinesiologie, Tiertherapie AP®, Labor und Ethologie. Ihre Ausbildung umfasst zwei grosse Säulen: 1. Säule: Staatlich geprüfte V-MTA (Veterinärmedizinisch-technische Assistentin), welche eine dreijährige Ausbildung umfasste in verschiedensten Routine- und Lehrlabors. Nach der Ausbildung kam sie in die Ludwig-Maximilians-Universität. Dort arbeitete sie zwei Jahre im Lehrstuhl für Tierpsychologie, wo sie vor allem molekularbiologische Techniken anwendete und mit Zellkulturen arbeitete. Anschließend war sie ca. zehn Jahre im Lehrstuhl für Tierschutz, Verhaltenskunde, Tierhygiene und Tierhaltung beschäftigt. Dort beteiligte sie sich unter anderem an der Forschung von Stress in Tierhaltungssystemen und führte verschiedene diagnostische Laboruntersuchungen durch.
Die 2. Säule ist ihre Ausbildung zur Tierpsychologin. Zuerst nebenberuflich, heute hauptberuflich betreut sie Tierhalter (Hunde- und Katzenhalter, die mit ihren Tieren anstehen. Sie arbeitet von Beginn an mit eng mit Tierheilpraktikern und Tierärzten zusammen. Seit 2007 organisiert sie jährlich ein kleines Therapeutensymposium mit Tier- und Mensch-Therapeuten, um einen Austausch unterschiedlicher Fachbereiche und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Experten zu fördern.
Weitere Informationen: www.tierberatung-bodensee.com

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Rolf Schmied
Ist gelernter dipl. Betriebsökonom KSZ. Von 1988 bis 1990 besuchte er einen Managementweiterbildungszyklus an der Universität Zürich. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen. Mit Rolf Schmied, welcher seit 3 Jahren an unserer Fachschule unterrichtet, haben wir eine versierte und äusserst kompetente Lehrperson für die Module Praxisorganisation, Betriebsführung und Konfliktmanagement engagieren können.

info@medicus-schule.ch
+41 41 420 45 53
Jean-Pierre Pochon
Jean-Pierre Pochon ist Dozent in den Studiengängen für Menschen. Nach dem Studium der Biologie (Hauptfach Botanik) dem Medizinstudium und der Ausbildung in Kinderchirurgie in Basel und Zürich. Neben der Tätigkeit in verschiedenen Fachgebieten im Spital arbeitete er als Praxisvertreter im Lötschental und in Flamatt/FR, wurde später Leitender Arzt und Privatdozent für Kinderchirurgie am Universitäts-Kinderspital Zürich. Er gründete und leitete anschliessend die Klinik für ambulante Kinderchirurgie in Fällanden/ZH. 2010 schloss er nebenberuflich das 4-jährige Studium für Tierhomöopathie an der ehemaligen SkN Zürich und an der SHS Aarau ab. Tiertherapeutisch leistet er Dienst für den Verein Kometian, der Beratungsstelle für Nutztierhalter. Seine Hobbys sind neben dem Pferdesport (Military und Fahren) die Hunde. Seit 1999 hilft er seiner Frau in ihrem Pensionsstall für Pferde und ist humanmedizinisch noch beratend für den Ausbau der Klinik in Fällanden tätig. Weitere Informationen: www.tierhomöo.ch und www.doktorhaus-fällanden.ch